Impressumpflicht für eine Homepage

Seit 2007 müssen Inhaber von Homepages über ein Impressum verfügen. Dabei geht es um die Identifizierung des Unternehmens, das eine Website nutzt. Die Anforderungen an ein Impressum sind in § 5 DDG niedergeschrieben.

digitale Visitenkarte auf der Webseite

Was ist ein Impressum? Welche Funktion hat ein solches Impressum?

Ein Impressum enthält die ladungsfähige Adresse des Inhabers einer Website, so dass der Inhaber leicht identifiziert werden kann. Der Gedanke dahinter ist, ihn gegebenenfalls gerichtlich in Anspruch nehmen zu können.

Können Verstößen gegen die Impressumspflicht geahndet werden?

In den letzten Jahren sind tausende von Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Impressumspflicht ausgesprochen worden. Allerdings ist die Rechtsprechung nicht einheitlich. In einigen Fällen vertreten die Gerichte die Auffassung, dass ein fehlendes oder unvollständiges Impressum einen Rechtsverstoß darstellt, wie etwa das Landgericht Düsseldorf oder das Oberlandesgericht Hamm. Andere Gerichte differenzieren hier und gehen davon aus, dass bestimmte Verstöße gegen die Impressumspflicht nicht abmahnfähig sind, so zum Beispiel das Hanseatische OLG und auch das OLG Koblenz. Aufgrund der uneinheitlichen Rechtsprechung sollte sich jeder Webseitenbetreiber Gedanken darüber machen, ob er ein Impressum benötigt und welche Angaben enthalten sein müssen.

Wer braucht ein Impressum?

Nach §5 DDG ist ein Impressum für alle "geschäftsmäßigen online Dienste" erforderlich. Die Impressumspflicht hängt also davon ab, ob die Inhalte, Waren oder Dienstleistungen auf der Website üblicherweise gegen Entgelt angeboten werden. Dies gilt also in erster Linie für alle Seitenbetreiber, die Waren (z.B. Online-Shops) oder Dienstleistungen (Webhoster, Softwareverleih, etc.) anbieten. Sie haben eine Impressumspflicht.

  •  
Wo muss das Impressum auf der Website eingebunden werden?

Das Gesetz schreibt vor, dass die Informationen "leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar" sein müssen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten die Informationen daher auf einer speziellen Seite und in einem eigenen Menüpunkt in der Navigation, der von jeder Unterseite aus erreichbar ist, aufgenommen werden. Der Menüpunkt sollte "Impressum" oder "Impressum" oder "Rechtliche Hinweise" heißen.

Die Impressumsangaben sollten nicht in einem Pop-up-Fenster erscheinen! Diese Funktion wird von vielen Nutzern unterdrückt. Dies hätte zur Folge, dass die Informationen nicht eingesehen werden können und somit als nicht existent gelten. Dieses "Nichtvorhandensein" kann mit bis zu 50 k€ geahndet werden.

Wenn Sie unseren Gründungsservice in Anspruch nehmen, dann wählen Sie bitte diesen optionalen Service. Wir werden uns automatisch um diesen Auftrag kümmern, sobald wir alle relevanten Informationen haben.

Preisliste für Dienste zur Gründung eines Unternehmens

Standard GmbHIndividual GmbHStandard UGIndividual UG
Grundpreis 500,00 €600,00 €400,00 €500,00 €
Muttergesellschaft aus der EU als Gründer – pro Gesellschaft150,00 €
Muttergesellschaft außerhalb EU als Gründer – pro Gesellschaft300,00 €
Aufpreis für mehr als insgesamt drei Beteiligte – pro Person40,00 €
Aufpreis je Prokuristen150,00 €
Aufpreis für die Anmeldung Ihrer GmbH beim Finanzamt350,00 €
Aufpreis für lohnsteuerliche Anmeldung350,00 €
Aufpreis für Beantragung der USt-Identifikationsnummer30,00 €
Aufpreis für Schnellgründung800,00 €
Aufpreis für eine Ferngründung1.270,00 €1.510,00 €690,00 €1.250,00 €
Aufpreis für Dolmetschen beim Notar150,00 €
Bestellung eines Prokuristen200,00 €
Aufpreis für die Anmeldung bei der IHK30,00 €
Beantragen einer EORI-Nummer (Eilbearbeitung)40,00 €
Aufpreis für die Beantragung einer EORI-Nummer30,00 €
Aufpreis für die Anmeldung beim Gewerbeamt (Vollservice)160,00 €
Aufpreis für die Anmeldung beim Gewerbeamt (Budget Service)50,00 €
Aufpreis für das Entwerfen eines Impressums30,00 €
Aufpreis für die Anmeldung bei der Handwerkskammer (Vollservice)900,00 €
Aufpreis für die Anmeldung bei der Handwerkskammer (Budget-Service)200,00 €

Wir benutzen Cookies
Diese Website verwendet Cookies für Authentifikation, Kontaktformulare und viele andere Funktionen. Ohne Cookies wird die Website nicht vollständig funktionieren! Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert. Erteilen Sie hierfür Ihre Zustimmung?